Pflanzen|wissen.sammeln.verwenden.

Einführung und Wildnispädagogische Weiterbildung

Foto_ Team Wolf und Waldkauz

Das kann ich essen?

Wildkräuter mit allen Sinnen erkennen, sammeln und verwenden. Zubereiten und kochen auf dem offenen Feuer.

 

Sechs Tage rund um unseren „Wildnisplatz am Silbersee“ sind wir als Sammler unterwegs. In dieser intensiven Woche kommst du den Pflanzen ganz nah. Je nachdem, was die Natur uns in der Zeit schenkt, machen wir Sirup aus Rubinenblüten, Kräutersalat, Tees, Suppen, Kräuterbutter oder Kräutersalze, Gewürzmischungen und Vieles mehr.

Du wirst reich beschenkt nach Hause gehen und erkennen, was in deiner Umgebung wächst.

Du kannst deine Ideen, Rezepte und Forschungsfragen mitbringen.

Gemeinsam entdecken - bewundern - fühlen - riechen - schmecken.

Wenn du magst, kannst du einen Sammelkorb flechten oder einen Sammelbeutel nähen, dein Messer schleifen und pflegen, einen Löffel oder ein kleines Gefäß schnitzen oder ein Herbarium anlegen.

Diese Woche wird von uns im Geist der Wildniskultur| Wildnispädagogik gestaltet mit Zeit für Sitzplatz und Achtsamkeit, zum Spielen, Singen und Geschichten erzählen, zum Baden und Entspannen, in Gemeinschaft am Feuer sitzen.