Wir sind

die Gründer:innen

Andreas Schönefeld, Corinna Thiesen, Aurel Wannig, vlnr, Foto A. Schönefeld

Wir, Andreas, Corinna und Aurel, haben Wolf und Waldkauz gegründet. Uns verbindet die Sehnsucht nach mehr Natur. In ihr sind wir zuhause. Wir haben Freude am Wildsein und lieben das Pure. Wir sorgen für eine Welt, in der das wichtig ist, was wir tatsächlich brauchen. Wir gestalten Orte und Räume, an denen wir frei und verbunden sind, an denen Entwicklung, Wachstum und Heilung möglich ist. Dafür schlagen unsere Herzen. Sei dabei. Das ist unser Angebot: Dankbarkeit, in Verbindung gehen, gute Worte, Frieden finden.

Das Team

Foto Marlene Gruber

 

Andreas Schönefeld, *1958 in Aachen, Erziehungswissenschaftler, Bootsbauer, Erzieher, auch in Waldkitas, Fortbildner, Demokratie- und Wildnispädagoge, Co-Gesellschafter und Co-Geschäftsführer von Wolf und Waldkauz gGmbH

„Als Ältester von sieben Geschwistern und in unserem Team stehe ich verlässlich für Innere Ruhe, Analyse und Zuversicht. Ich koche gerne, wirke stärkend und nährend. Als Pädagoge und Mentor bin ich ein respektvoller Begleiter. Als Bootsbauer arbeite ich mit an der Formung unserer Vision. Als Kundschafter achte ich vorausschauend auf unsere Fahrt und sicher unseren Kurs nach hinten schauend ab. Aufmerksamkeit schenke ich den Lehren unserer Wildniskultur und Pädagogik. Wir entwickeln eine Ältestenkultur. Unser Wildniswissen, unser Geist, unsere Talente und Gaben geben wir weiter. Ich versuche, Vorbild zu sein. Ich bin einfach gerne da. Die Pfadfinder haben mich eine tiefe Sehnsucht nach allem Leben gelehrt. Ich muss immer ans, aufs oder ins Wasser. Mehr unter meinem Blog auf www.andreas-schoenefeld.de„.

Foto A. Schönefeld

Corinna Thiesen, *1978 in Lübeck an der Ostsee, Wildnispädagogin, Künstlerin, Ergotherapeutin, auf den Spuren des europäischen Schamanismus, Ritualgestaltende und Prozessbegleiterin, Co-Gesellschafterin und Co-Geschäftsführerin von Wolf und Waldkauz gGmbH.

Bringt ihr großes Herz und viel Lebensfreude mit ein. Sie traut sich, in die Tiefe zu blicken und hat Freude am Lernen und Wachsen. Ihr inneres Feuer brennt für Leben in natürlichen Kreisläufen und für unsere persönlichen Geschenke an die Welt. Spurenlesen ist eine weitere Leidenschaft. Sie begleitet individuelle Übergänge und gestaltet Zeremonien dafür. Bei Schwitzhütten gießt sie das Wasser auf oder hütet das Feuer. Nachdem sie Traditionen indigener Völker gefolgt ist, entwickelt sie nun europäische, zeitgemäße Zeremonien und Rituale. Sie schläft am liebsten in ihrer Hängematte unterm Sternenhimmel. Und wenn sie am Ende des Tages mit dreckigen Klamotten und leuchtenden Augen nach Hause kommt, war es wieder ein guter Tag.

Foto A. Schönefeld

 

Aurel Wannig, *1975 am Bodensee, geht Anfang 2023 auf die „Walz“ nach England , um noch mehr von der Welt zu sehen und Naturhandwerk zu lernen

„Als Jugendlicher und im Biologiestudium war ich fasziniert vom menschlichen Bewusstsein und der Philosophie des Geistes. Zur Doktorarbeit und in der Postdoktorzeit verbrachte ich mehrere Jahre in der Hirnforschung. Schließlich stellte ich fest, dass meine idealisierte Vorstellung von Wissenschaft nicht wirklich mit der Realität überein zu bringen war. Irgendwann traute ich mich, meine Wissenschaftskarriere zugunsten der Arbeit in einer Freien Schule zu beenden. Hier konnte ich mein Bedürfnis nach Herausforderung und Abenteuer ausleben, andere dabei begleiten und ihnen beim Wachsen zusehen. Ich mag es, wilde Zeit draußen zu verbringen beim Wandern& Klettern, Bushcraft, Feuermachen, übernachten unter freiem Himmel, … und dabei nachhaltige Lebensweisen für uns in den Blick zu nehmen.“

Team Ina Läger
copyright Ina

Ina

 

Ina leitet und gestaltet bei Wolf und Waldkauz Weiterbildungen und Jahreskreisfeste, Wildnispädagogin, Naturmentorin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, Dozentin, 1977 in Guben geboren, in Berlin aufgewachsen, in Thüringen verwurzelt

„Ich bin begeistert von der Natur – von ihrer Kraft, ihrer Schönheit und ihren Wundersamkeiten. Ich liebe es, mich meinem Alltagstrott zu entziehen und der Natur zu öffnen. Sie nimmt mich so, wie ich bin – jederzeit. Ich tauche ein und kann mich auf besondere Weisen spüren. Tiefen inneren Frieden kann ich entdecken. Ich erlebe mich im Spiegel der Natur. Wir Menschen sind Teil der Natur.“

 

copyright Astrid Steckmeister

Astrid Steckmeister

 

Astrid ist unsere Pflanzen-Weise und Kräuterhexe. Sie leitet eigene Wald- und Wildkräuterkurse, bringt ihr Pflanzenwissen bei der Wildnispädagogik I ein und sorgt für gutes Essen bei Kursen.

 

Susanne Feld | Foto A. Schönefeld

Susanne Feld

Susanne leitet gemeinsam mit Corinna Thiesen die Große WaldKreiszeit (Visionssuche), ist Lehrerin der Alexander-Technik, Gestalttherapeutin, Musikerin und Vision Quest Begleiterin.

“ Wie können wir uns rückverbinden mit unserer inneren Weisheit und mit dem einzigartigen Geschenk, das wir für unsere Weltgemeinschaft sind? Wie können wir mehr hier und in unserem Körper zu Hause sein und zurückfinden in eine tiefere Erfahrung der Zugehörigkeit zu der Welt und uns selbst? Unterstützt von diesen und ähnlichen Fragen, erschaffe ich Räume mit, in denen Menschen sich selbst besser zuhören können. Ich begleite Menschen in Übergängen, in den geheimnisvollen Zeiten des Wandels. Die Vision Quest ist für mich in ihren verschiedenen Formen, eine kraftvolle Lehrerin und Unterstützung dabei … und ich fühle mich geehrt und voller Freude, Menschen auf ihrer Quest begleiten zu dürfen.“