Wir sind
die Gründer:innen

Wir, Andreas, Corinna und Aurel, haben Wolf und Waldkauz gegründet. Uns verbindet die Sehnsucht nach mehr Natur. In ihr sind wir zuhause. Wir haben Freude am Wildsein und lieben das Pure. Wir sorgen für eine Welt, in der das wichtig ist, was wir tatsächlich brauchen. Wir gestalten Orte und Räume, an denen wir frei und verbunden sind, an denen Entwicklung, Wachstum und Heilung möglich ist. Dafür schlagen unsere Herzen. Sei dabei. Das ist unser Angebot: Dankbarkeit, in Verbindung gehen, gute Worte, Frieden finden.
Das Team

Corinna Thiesen | *1978 in Lübeck an der Ostsee
Co-Gründerin von Wolf und Waldkauz und leitende Geschäftsführende | Wildnispädagogin | Fährtenleserin mit Cyber-Tracker Level II | Künstlerin | Ergotherapeutin | Rote Priesterin auf den Spuren des europäischen Schamanismus | Ritualgestaltende und Prozessbegleitende |
Corinna bringt ihr großes Herz, viel Lebensfreude und eine Neugier für so viele Bereiche mit ein. Sie schaut in die Tiefe und lernt gern dazu. Sie baut Brücken und hört zu. Sie bleibt bei jeder Spur stehen und spürt nach, wo das Lebewesen in diesem Moment ist. Sie hat eine tiefe Verbindung zur Erde, gießt Wasser auf in Schwitzhütten und hütet leidenschaftlich gern Feuer.
In der Hängematte unterm Sternenhimmel, irgendwo am Wasser, ist sie am ehesten zu finden. Und seit ihrer Kindheit ist jeder Tag, an dem sie mit erdigen Klamotten, dem Duft von Lagerfeuer und mit leuchtenden Augen nach Hause kommt, ein guter Tag.

Andreas Schönefeld | *1958 in Aachen
Erziehungswissenschaftler, Bootsbauer, Erzieher, auch in Waldkitas, Fortbildner, Demokratie- und Wildnispädagoge, Co-Gesellschafter und Co-Geschäftsführer von Wolf und Waldkauz gGmbH
„Als Ältester von sieben Geschwistern und in unserem Team stehe ich verlässlich für Innere Ruhe, Analyse und Zuversicht. Ich koche gerne, wirke stärkend und nährend. Als Pädagoge und Mentor bin ich ein respektvoller Begleiter. Als Bootsbauer arbeite ich mit an der Formung unserer Vision. Als Kundschafter achte ich vorausschauend auf unsere Fahrt und sicher unseren Kurs nach hinten schauend ab. Aufmerksamkeit schenke ich den Lehren unserer Wildniskultur und Pädagogik. Wir entwickeln eine Ältestenkultur. Unser Wildniswissen, unser Geist, unsere Talente und Gaben geben wir weiter. Ich versuche, Vorbild zu sein. Ich bin einfach gerne da. Die Pfadfinder haben mich eine tiefe Sehnsucht nach allem Leben gelehrt. Ich muss immer ans, aufs oder ins Wasser. Mehr unter meinem Blog auf www.andreas-schoenefeld.de„.

Ina
*1977 in Guben geboren, in Berlin aufgewachsen und in Thüringen verwurzelt.
Wildnispädagogin | Naturmentorin | Erziehungswissenschaftlerin | Erzieherin | Dozentin für Erwachsenenbildung
„Ich bin begeistert von der Natur – von ihrer Kraft, ihrer Schönheit und ihren Wundersamkeiten. Ich liebe es, mcih meinem Alltagstrott zu entziehen und der Natur zu öffnen. Sie nimmt mich so, wie ich bin – jederzeit. Ich tauche ein und kann mich auf besondere Weisen spüren. Tiefen inneren Frieden kann ich entdecken. Ich erlebe mich im Spiegel der Natur. Wir Menschen sind Teil der Natur.“
Ina leitet und gestaltet bei Wolf und Waldkauz die Jahreskreisfeste gemeinsam mit Corinna.

Susanne Feld
Susanne leitet gemeinsam mit Corinna die WaldKreisZeit (Visionssuche), ist Lehrerin der Alexander-Technik, Gestalttherapeutin, Musikerin und Vision Quest Begleiterin
„Wie können wir uns rückverbinden mit unserer inneren Weisheit und mit dem einzigartigen Geschenk, das wir für unsere Weltgemeinschaft sind? Wie können wir mehr hier und in unserem Körper zu Hause sein und zurückfinden in eine tiefere Erfahrung der Zugehörigkeit zu der Welt und uns selbst? Unterstützt von diesen und ähnlichen Fragen, erschaffe ich Räume mit, in denen Menschen sich selbst besser zuhören können. Ich begleite Menschen in Übergängen, in den geheimnisvollen Zeiten des Wandels. Die Vision Quest ist für mich in ihren verschiedenen Formen, eine kraftvolle Lehrerin und Unterstützung dabei … und ich fühle mich geehrt und voller Freude, Menschen auf ihrer Quest begleiten zu dürfen.“

Ulrike Hartwig | *1962 in Hamburg
Kräuterpädagogin, Filzgestalterin, Federfinderin, urbane Gärtnerin, Zeichnerin, Netzwerkerin und noch viel mehr
Bei Wolf und Waldkauz leitet sie gemeinsam mit Joerg und Andreas die „Wilde Küche“.
Für ihren „Brotjob“ sitzt sie schon seit vielen Jahren überwiegend am Schreibtisch und ist digital unterwegs. Der Ruf nach einem Ausgleich wird immer lauter und sie beginnt wieder mehr raus zu gehen. Auf Naturführungen und Exkursionen lernt sie ihre Stadt von einer ganz anderen Seite kennen und knüpft dabei wieder an die Erfahrungen ihrer Kindheit an.
Bei ihren Streifzügen entdeckt sie vor allem ihre Liebe zu den Wildpflanzen. Damit beginnt eine wunderbare Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.
Inzwischen ist es ihr zu einer Herzensangelegenheit geworden, ihr Wissen weiterzugeben, um auch andere Menschen für die faszinierende Welt direkt vor unserer Haustür zu begeistern.
Komm‘ mit raus! Es gibt viel zu entdecken.

Joerg Husemann | *1961 in Lemgo
Architekt | Freizeit- und Eventmanager | Allmendegärtner | Wildkräuterführender | Mitgestalter des Berliner Kräuterstammtisches | hat eine zweijährige Ausbildung in Pflanzenmedizin gemacht
Bei Wolf und Waldkauz leitet er „Wilde Küche“, die Weiterbildung Pflanzenwissen und „Naturhandwerk“
Er wächst naturverbunden im Ostwestfälischen auf. Dann lockt ihn die große Stadt als junger Mensch mehr und er studiert in Berlin Architektur. Lebenswerte Räume für Menschen schaffen ist eine Verantwortung, die viel Einfluss auf unser Wohlbefinden hat. Das bringt ihn im Laufe der Jahre wieder in die Nähe zur Natur, Stichwort Mensch, Natur, Wohnen.
Die Organisation von Wandertouren und Reisen als Naturerlebnisevents bringen ihn bei Kräuterwanderungen den Wildkräutern näher. Dabei wird seine Leidenschaft, sich mit ihren Inhaltstoffen und ihrer Verwendung in der Küche und Heilkunde intensiver zu befassen, geweckt. Während einer zweijährigen Ausbildung in Pflanzenmedizin bei einem Heilpraktiker vertieft er sein Wissen um deren Wirkung auf den Menschen.
„Pflanzen und gerade die wilden Kräuter sind für mich ein Schatz des Lebens, den ich gerne teilen und weitergeben möchte.
„Pflanzen und gerade die wilden Kräuter sind für mich ein Schatz des Lebens, den ich gern teilen und weitergeben möchte.“

Sandra Buchwald | *1968 in Braunschweig
Wildnispädagogin, Sozialpädagogin, Bäckerin und vieles mehr 🙂
Bei Wolf und Waldkauz leitet Sandra das Naturhandwerk, ist bei der Wilden Küche mit dabei und bietet Wilde Kindergeburtstage an.
Ihre leidenschaftliche Neugier und die Begeisterung am eigenen Entdecken und Gestalten bringen sie in immer wieder neue Lebensbereiche, die Natur allerdings zieht sie schon immer in ihren Bann.
Die Schönheit von allem Lebendigem zu sehen, der Pflanzen, Tiere, Pilze, die unglaubliche Vielfalt und ständige Veränderung. Die Lebendigkeit der Elemente zu fühlen. Die Schätze der Natur zu entdecken, die uns mit allem beschenken, was wir zum Leben brauchen – Nahrung, Materialien, Schutz.
„Wir Menschen sind naturverbundene Wesen und wenn wir tief mit der Natur vertraut sind, uns in ihr zuhause zu fühlen und sie wertschätzen, werden wir uns auch für ihren Schutz einsetzen und nachhaltig und in Einklang mit ihr leben wollen. Diese Empfindungen möchte ich gern teilen.“

Melinda Kühn
Virtual Angel und Hebamme für Trommeln bei Wolf und Waldkauz. http://virtualangel.info/