Feuerhüten:Feuerlauschen [fire quest]

Kehre zurück nach Hause an dein Feuer.

An diesen Wintertagen, an denen das Licht merklich wiederkehrt, bildet das gemeinschaftliche Feuer unsere tragende Mitte. So widmen wir uns intensiv unserem persönlichen und inneren Feuer. Wofür brenne ich? Wofür hüte ich mein Feuer. Wie hüte ich es? Welche Flamme trage ich in die Welt und in den Alltag? Das sind wichtige Fragen, um eine Neuausrichtung oder eine kraftvolle Bestätigung auf unserem Lebensweg zu erfahren. Das Feuer und wie du es hütest über 24 Stunden sind dir dafür ein Spiegel.

In einer kleinen Gruppe erhältst du eine fundierte Vorbereitung sowie eine kleine Holzkunde und eine Einführung in die Kunst des Feuermachens. Gemeinsam kochen wir am Feuer und sammeln praktische Erfahrungen mit diesem notwendigen Element eines Winterlagers.

Gemeinschaft, die Kunst des Counsellings, Schwellengänge, Stille, 24 Stunden für dich am Feuer sind Elemente für deinen individuellen, inneren Prozess.

Kurs

Feuer hüten:Feuer lauschen [fire-quest]

Termine | Ort | Kursbetrag

Mi.-So., 21.-25. Februar 2024  
Wildnisplatz am Silbersee bei Gransee/ Meseberg
395,- | 355,- | 315,- EUR*

 

* Du schätzt für dich ein, welchen Betrag du zahlen möchtest. Mit einem höheren Betrag ermöglichst du einer anderen Person die Teilnahme.

 

** Der Betrag enthält eine fundierte Begleitung durch zwei Wildnismentor:innen, ein Vorgespräch, ein Online-Nachtreffen und den Betrag für Holz, Platznutzung.

Teilnehmer:innen

4 – 6 Personen ab 18 Jahren

Wildnismentor:innen

Corinna Thiesen und Team