"Vier Tage aus der Zeit gefallen"

Wanderung und Schwitzhütte.

Foto A. Schönefeld
Foto A. Schönefeld

Vier Tage unterwegs. „Vier Tage aus der Zeit gefallen“, so die Erkenntnis von Corinna und Andreas bei der Wanderung im letzten Jahr. „Das ist Wolf und Waldkauz – kompakt“. Das sollte und kann jede/r erleben.

Sammeln. Ernten. Danken heißt es vier Tage lang zur Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche mit Wanderung  und (wer will) mit Schwitzhütte auf unserem Wildnisplatz am Silbersee. Der Jahreskreis mit acht Festen geht zu Ende. Wer möchte, war vorher vielleicht schon bei einigen Jahreskreisfesten dabei. Das ist aber nicht Voraussetzung für das gemeinsame Gehen mit Wolf und Waldkauz. 

 

In Lindow geht die Wanderung los. Rückschau auf das letzte Jahr. Was war und kann jetzt gehen? Eine Nacht im Wald, nah beim See. Als Nachtmahl gibt es die gesammelten Pilze. Mit einer Krone feiern wir unsere individuellen Entwicklungen im letzten Jahr. Es geht zum Wildnisplatz. Mit einer Schwitzhütte richten wir unsere Kräfte neu aus. Am vierten Tag unterwegs vom Silbersee nach Gransee.

 Die drei, kleinen Wanderstrecken mit Rucksack sind auch für Anfänger gut zu schaffen.

Rauhnachtsreise nach Südschweden

Verbringe einen Teil der Rauhnächte in Südschweden

Eine Auszeit zwischen Wälder und Wiesen. Ruhe und Seelenzeit, um in dich zu kehren, die die Magie der Rauhnächte bewusst und in Gemeinschaft zu begehen. Zeit für Rituale und für dich. Sei genährt mit gutem Essen, guter Energie, besuche einen Kraftort und feiere ein (freiwilliges) reinigendes und stärkendes Schwitzhütten-Ritual. 

Dich erwarten wunderschöne Wege, Wälder, Seen und gemütliche Zeiten in einer kleinen Gruppe am Feuer im Kamin, am Ofen und draußen. Ein Teil des Tages wird gestaltet sein, ein anderer steht dir für dich zur Verfügung. 

Ich freu mich auf die gemeinsame Reise mit dir.

Kurs

Rauhnachts-Reise nach Südschweden

Termine

voraussichtlich 29.12.23 – 06.01.2024 (An- und Abreisetag)

Ort

bei Tyringe in Südschweden

Teilnehmer*innenzahl

4-8  Personen

Kursbetrag nach Solidaritätsprinzip*

    • regulär 575,- EUR | ermäßigt 535,- | unterstützend 605,- | zzgl. 170,- EUR Unterkunft und Verpflegung, zzgl. Anreisekosten und private Ausgaben*

*Du schätzt für dich ein, welchen Betrag du zahlen möchtest. Mit einem höheren Betrag ermöglichst du anderen die Teilnahme.

Wildnismentor*innen und Begleitung

Corinna Thiesen

Unterkunft | Verpflegung

Übernachtung_ in Ferienhäusern und Hütten oder im eigenen Zelt möglich. Verpflegung_ Wir verpflegen uns gemeinsam und kaufen vor Ort ein. 

Hinweise

Anreisemöglichkeiten unter Unsere Orte und auf Nachfrage. Den genauen Ort und eine Mitbringliste erhälst du bei Anmeldung.