Komm' in den Feuerkreis Wolf und Waldkauz

mit einer Spende

Unterstütze unsere Angebote und Kurse mit einer Spende, damit auch Menschen mit weniger finanziellem Spielraum Naturverbindung (er)leben können.


Bankverbindung_
Wolf und Waldkauz gGmbH | GLS Bank | 
IBAN: DE38 4306 0967 1284 7436 00 | 
Verwendungszweck „Spende“

oder als Teil des Teams...

| Mentor:in , Teamer:in
Praktikant:in oder Freiwillige bei Kursen, Touren, Camps, Feiern oder Aktionstagen.
| Älteste:r

Buschbastler:in als Co-Teamer:in für Naturhandwerk

Frickeln, Werkeln und Gegenstände für Alltag und Wanderungen herstellen – aus Naturmaterialien. Andere dafür begeistern, inspirieren und begleiten. Erfahrungen in Wildnispädagogik/ Coyote-Mentoring ist von Vorteil, keine Voraussetzung. Hauptsache, du hast Freude am Tun mit Händen mit Erwachsenen und Kindern.

auf Honorarbasis

Ab 01. März bis 25. Oktober 2023 immer mittwochs | 16 – 18 Uhr | Prinzessinnengarten (nicht in den Schulferien oder an Feiertagen, es sei denn, du möchtest es.)

Wildnismentor:innen für Kinder-Wildnisgruppe "Wild Verwurzelt"

Wild Verwurzelt ist für Kinder von 6-11 Jahren. Einmal in der Woche, zweieinhalb Stunden, 10 Termine ab 20. März 2023. Hier kannst du dich als Wildnismentor:in ausprobieren und einbringen. Du leitest die Gruppe gemeinsam mit einer zweiten Person. Wir stehen hinter dir und begleiten dich.

Als Honorarkraft oder Freiwillige:r.

Ab 20. März dienstags | 16:30 – 19 Uhr | Plänterwald Berlin | 10 Termine

(nicht in den Schulferien oder an Feiertagen, es sei denn, du möchtest es.)

Freiwillige Helfer:innen für unsere Camps im Mentor:innen-Team oder in der Küche in Berlin und Schweden

Ideal, wenn du die Weiterbildung Wildnispädagogik I gemacht hast oder machen möchtest. Du bist draußen, jeden Tag und gehst mit anderen auf Entdeckungsreise, erlebst selbst Naturverbindung und Gemeinsschaft. Kannst dich ausprobieren mit Spielen, Liedern, Geschichten oder Impulsen in unseren Feriencamps oder für alle Generationen oder in der Küche kreativ werden und auf dem Feuer kochen.

Mehr zu unseren Touren, Camps und Reisen findest du hier.

 

Um allen des Feuerkreises Wolf und Waldkauz von Herzen zu danken, laden wir alle Unterstützende einmal im Jahr zum Dankesfest ein. In der Regel findet es am ersten Oktober-Wochenende statt. Freut Euch auf die Einladung oder schaut im Programm nach.

Dankesfest

Foto Astrid Steckmeister
Foto Astrid Steckmeister

Mit all unseren Helfer:innen, Teamer:innen, Assistent:innen und Praktikant;innen, Berater:innen, Mentor:innen, Ältesten und Zugewandten feiern wir einmal im Jahr zu Ernte-Dank, Anfang Oktober.

Wir sammeln Beeren und Pilze, es gibt Wilde Küche, wir probieren verschiedene Wilde Kochweisen aus. 2001 und 2002 machten wir ein Erdgrubenfeuer für Gemüse und Reh- oder Hirschbraten.


Wolf und Waldkauz gGmbH

Wildnispädagogik | Naturverbindung | Weiterbildung | Handwerk

Corinna Thiesen | Andreas Schönefeld | Aurel Wannig

Nansenstr. 12  | 12047 Berlin

Telefon: +49 (0)176 3041 8883

Email: post@wildnisschule-wolfundwaldkauz.de

(Wir sind oft draußen offline unterwegs. Habt daher bitte etwas Geduld, wir melden uns!)

Kontakt & Informationen

© Copyright Wildnisschule Wolf und Waldkauz. All rights reserved