Individuelle Begleitung in der Natur
1:1 Session

Persönliches Mentoring und Coaching in der Natur
„In indigenen Kulturen hatte jede Person in der Gemeinschaft mehrere Älteste, mit denen sie regelmäßig im Gespräch waren. Die Ältesten achteten sogar darauf, dass nicht nur Themen, die die Person selbst mitgebracht hat, angeschaut wurden, sondern erinnerten an das große Bild, damit die ganze Vision nicht vergessen wurde. Sie schenkten so viel Liebe in ihrer Begleitung, das jede und jeder im Stamm die Möglichkeit hatte, seine*ihre Gaben authentisch zu leben und sein*ihr Potential voll und ganz zu entfalten.“ (Judith Wilhelm, Wildnisschule Wildeshausen)
In diesen Spuren, in diesem Sinne begleiten wir dich bei beruflichen und persönlichen Anliegen in und im Spiegel der Natur, so dass du deine Bedürfnisse und Hindernisse erkennst, Türen öffnest und ein tiefes Vertrauen in deine eigene Kraft entwickelst. Eine innere und äußerer Spurensuche sozusagen. Die Themengebiete bestimmst du selbst. Unsere Absicht ist es, Verbindung zu schaffen, damit du dich deinen Aufgaben gewachsen fühlst und in deiner Kraft stehend begleiten kannst.

Wer du bist
- Einzelperson,
- Ein Leitungsteam oder 2 Personen
- ein:e Führungskraft aller Art, Firmenchef:in, Vereinsvorsitzende:r, Kitaleitung, Pädagog:in, Therapeut:in, Wildnismentor:in
- eine Person, die andere begleitet, z.B. Eltern, Großeltern, Angehörige
- ein Mensch mit Erfahrung in der Wildnispädagogik, Naturmentoring, Naturtherapie und du hast Fragen und möchtest ein Mentoring.
Methoden, Wege, Herangehensweisen
Wir begleiten dich wertschätzend und vertraulich mit dir in Verbindung.
- Natur als Spiegel
- Klärung deines Anliegens im Gespräch
- Elemente der Wildniskultur: u.a. Coyote-Naturmentoring, Kreis der 8-Schilde, Kernroutinen,
- Friedenstiftende Kommunikation
- Gefühle und Bedürfnisse
- Trauer- und Verbegungspraxis
- Die Kunst des Spiegelns (Counselling)
- Supervision
Mögliche Themen, die dich bewegen
- Berufliche Anliegen, u.a. berufliche (Um-)Orientierung, Existenzgründung, Rente
- Persönliche Anliegen (u.a. Persönlichkeitsentwicklung, Lebensthemen wie Veränderung, Trennung, Verlust, Kinderlosigkeit, Trauer, Krankheit, Weise werden, Tod)
- Krisensituationen oder Momente starker Unsicherheit
- Konflikte und festgefahrene Situationen
- Verhaften in hindernden Mustern und Glaubenssätzen
- Analyse der systemischen Strukturen und Mustern
- Umgang mit Menschen, die dich herausfordern
- Die eigenen Fähigkeiten sehen, entdecken, in die Tat umsetzen
- Visionen entwickeln und leben, deine persönlichen, die der Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Angestellten, Kinder
- Den nächsten Schritt gehen
Ablauf
Zunächst findet ein kostenloses Erstgespräch (ca. 20 Min.) zum Kennenlernen statt, um zu schauen, ob es miteinander passt. Im Anschluss vereinbaren wir ein Treffen in der Natur. Sobald wir uns kennen, sind Treffen auch online oder am Telefon möglich.
Die Stunden bestehen in der Regel aus einer verbindenden Runde, einem Vorgespräch, einer Erfahrungszeit und einem Austauschgespräch, bei dem wir zuhören und das Gehörte spiegeln.
Wir schauen gemeinsam auf das, was dich beschäftigt und du wirst mit dem gehört, was in dem Augenblick wichtig ist. Sofern sinnvoll, beleuchten wir Hintergründe. Vor allem heben wir die Schätze, die dich zu diesem Zeitpunkt unterstützen. Du findest du heraus, was du selbst tun kannst, um die neuen Erfahrungen weiter wachsen zu lassen. Im Mittelpunkt stehst du und die Entfaltung deiner Fähigkeiten und deine persönlichen Potentiale.
Umfang
Du entscheidest nach jedem Treffen, ob du eine weitere Session in Anspruch nehmen möchtest. Manchmal ist es auch gut, das erst nach einigen Tagen zuhause zu entscheiden. Bei einem klar umrissenen Anligen kann bereits ein Treffen ausreichende Klärung bringen. Bei komplexeren Themen, die dich schon länger begleiten, kann es hilfreich sein, mehrere Sessions einzuplanen.
Begleitungen in Form eines Mentoring über 3 |6 | 9 oder als Jahresmentoring in individuellem Abstand sind ebenfalls möglich.
Ort
Ort | nach Vereinbarung in der Natur, ab dem 2. oder 3. Treffen auch online oder am Telefon möglich
Dauer und Wert
Einzelstunde
110,oo – 180,oo EUR/ Stunde*
*Du wählst einen Betrag pro Stunde innerhalb der Spanne, der dir passend und möglich ist.
Eine sinnvolle Zeitdauer einer Session nach vorheriger Absprache zwischen 90 und 120 Mintuten.
Paket mit 3 Sessions
90,oo – 16o,oo EUR/ Stunde *
*Du wählst einen Betrag innerhalb der Spanne, der dir passend und möglich ist.
Ein Tag im Wald (4-6 Stunden)
Ein Tag im Wald um eingehend einem Thema zu begegnen mit Klärung der Absicht, Zeit allein mit Übungen oder Medizinwanderung und gemeinsamer Nachbereitung
Betrag nach Vereinbarung
3 | 6 | 12 Monate
90,00 – 160,oo EUR/Stunde*
*Du wählst einen Betrag pro Stunde innerhalb der Spanne, der dir passend und möglich ist.
Wir freuen uns auf dich und begleiten dich ein Stück.

Andreas Schönefeld (*1958)
Erziehungswissenschaftler (M.A.), Bootsbauer, Erzieher in Waldkita, Fortbildner, Mitbegründer und Geschäftsführender von Wolf und Waldkauz gGmbH, reichhaltiges Berufsleben in Wissenschaft, Kultur, Pädagogik und Politik, in allen Positionen Praktikant, Springer, Mitarbeiter, Leitung, Geschäftsführung, Gesellschafter, als Kommunalpolitiker, Betriebsrat, Autor und Fotograf

Corinna Thiesen (*1978)
- Wildnispädagogin, Mitbegründerin und Geschäftsführende von „Wolf und Waldkauz gGmbH“, Imaginationstherapeutin, Ergotherapeutin, Künstlerin, Dozentin, Begleitende auf den Spuren des europäisch indigenen Wissens, Ritualgestaltende und Prozessbegleiterin.
- Vor allem gehe und höre ich und begleite dich ein Stück deines Weges, damit deine Kraft in die Welt strahlen kann.