Unsere Orte

in Berlin, Brandenburg und Schweden

Wildnisplatz am Silbersee bei Gransee in Brandenburg, Foto A. Schönefeld

In Brandenburg auf unserem "Wildnisplatz am Silbersee"

 

begrüßen wir dich. Einsam gelegen und direkt am See ist er umringt von Schilf und einem zauberhaften Mischwald mit Eichen, Kiefern, Eschen, Ahorn und Weißdorn, eingebettet zwischen einem Erlenbruch, dem Sonnenhügel und dem Schwitzhüttenplatz. Durch Wälder, Wiesen und an Feldern entlang gelangst du zu anderen klaren Seen. Ein Paradies, um Ruhe zu finden und Spuren zu lesen, denn die wilden Nachbarn sind dort reichlich und vielfältig. Dachse und Rehe, Raben und Kraniche rufen dir zu. Du wirst die Rohrdommel, die Hüterin des Platzes, hören und mit etwas Glück auch sehen.

  • Grobe Anfahrt ohne Auto: RE5 Berlin bis Gransee in 45 Minuten. Vom Bahnhof in Gransee fährst du mit dem Fahrrad über einen herrlichen Weg durch Wälder, an Feldern und Seen vorbei und bist bequem in einer 3/4 Stunde am „Silbersee“. Die genaue Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhälst du bei Anmeldung zu einem Kurs.
  • Übernachtungen: Du kannst im eigenen Zelt oder Tarp, in der Hängematte oder einfach unter dem Sternenhimmel übernachten, entweder auf der Wiese oder im Kiefernwäldchen in der „Rehbetten“. Schutz gibt auch ein Pavillon oder das große Tipi. Gästezimmer und -wohnungen, Pensionen und Hotels gibt es in der Nähe in Baumgarten, Meseberg und Lindow.
  • Ausstattung: der stromlose Platz hat Waldtoiletten, eine Wasserpumpe und den See zum Waschen und Baden, Draußenküche mit Kochen überm Feuer.
Foto A. Schönefeld

 

In Südschweden bist du auf unserem Platz bei Tyringe, nahe Hässleholm in 10 Stunden von Berlin aus mit Bus, Bahn und Fähre. Mit dem Auto geht es in der Regel etwas zügiger. Dort stehen zwei Holzhäuser und zwei Gästehütten mit Strom und fließendem Wasser, zwei Wiesen zum Zelten, umringt von Wäldern, Wiesen und einem See in fußläufiger Nähe. Wer wilder wohnen möchte, kann im Wald sein Lager aufschlagen. Und obwohl es eine Küche mit üblicher Ausstattung gibt, kochen wir überm Feuer.

 

Im Plänterwald, Berlin Treptow, Foto A. Schönefeld

Im Plänterwald in Berlin-Treptow  in diesem wunderschönen Laubwald mit großen Eichen und Buchen, direkt an der Spree gelegen, sind wir gerne mit unseren Kursen, Camps, mit Weiterbildungen und Einzelcoaching.


Auf St. Jacobi, im Prinzessinnengarten, in Berlin-Neukölln, Foto A. Schönefeld

 

Im Prinzessinnengarten auf St. Jacobi in Berlin-Neukölln, an der Hermannstr. 99-105, haben wir verschiedene Kurse und bieten Naturhandwerk und Wilde Küche an.

 

Weitere Orte

 

IIm Silent Rixdorf Garten in Berlin-Neukölln, im Böhmischen Dorf, Wanzlikpfad 3 sind wir zu Gast mit Workshops und unserem Ältestenkreis.