Familiencamp am Silbersee
Wir machen das friedvolle Leben in Gemeinschaft erlebbar –
die Rückverbindung mit der Natur und der lebendigen Wirklichkeit wird gestärkt.
Freitag bis Montag
Wildes Dorf am Silbersee
Vier glückselige Tage – Licht, Natur, verbindende Gemeinschaft genießen und die volle Blüte des Lebens feiern. Bring deine Herzensmenschen mit und lass die Seele baumeln am Silbersee. Erdig und glücklich.
Verbringe ein Wochenende im Geist der Wildnis und gestalte gemeinsam mit uns und anderen die Tage für eine lebenswerte Zeit. Umherstreifen in der Umgebung, Baden, Zeit für Treffen in deiner Generation, im Kreis von Menschen*Frauen*Männern, Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern oder im Familienverbund. Zu früher Stunde mit den Vögeln, spät in der Nacht auf den Spuren des Dachses oder am Abend mit Geschichten am Feuer.
Jeden Tag
ein bisschen Wildnis
Jeden Tag kannst du an kleinen Wildnis-Workshops teilnehmen oder individuelle Anregungen bekommen wie Feuermachen, Holzhacken, Kranz- oder Korbbinden, Spurenlesen, Nature Writing/ Journaling, Töpfern am Feuer, Messer schleifen, Unterschlupf bauen, Wildpflanzen kennenlernen, spielen, Achtsamkeit und Wahrnehmung schärfen, Rätsel finden und lösen.
Du bist frei in dem, was du tun möchtest. Dich und Euch erwartet eine wunderbare Zeit an einem wunderschönen Ort. Unser Platz am Silbersee tut jeder Seele gut.
... wenn du mal vergisst, wenn du jemals vergisst, wie wichtig du bist ...
Das Wilde Dorf verbindet Menschen, Älteste, Eltern, Mentor:innen, Jugendliche und Kinder mit wilder und tiefer Weisheit einer erdverbundenen Gemeinschaft. Beim Erkunden und Lernen aus der Dynamik des Wilden Dorfes trägt jedes Mitglied zur Förderung einer bewussten, dialogbereiten und vielfältigen Kultur bei.
Fr-Mo, 22. – 25. Mai 2026
Anreise am Freitag ab 17:00 Uhr | Ende Montag_ ca. 14:30 Uhr
„Wildnisplatz am Silbersee“ | Sonnenberg/ OT Baumgarten | genaue Anfahrtsbeschreibung erhältst du bei der Anmeldung
- Bitte mitbringen_ etwas zum Teilen für das Buffet der Farben und Fülle am Freitag Abend.
- Erwachsene Person ……… 390,oo EUR
- Zwei erwachsene Personen /Paar ……….. 330,oo EUR / pro Person
- Kinder (0-2 Jahre) sind kostenfrei
- Kinder (3-11 Jahre) …………. 190,oo EUR
- Jugendliche (12-17 Jahre) | Azubis | Studierende …….. 215,oo EUR
- Helfende Person (2 Plätze) …. 90,oo EUR
Alle Beträge beinhalten Leitung, Unterkunft im eigenen Zelt auf dem Wildnisplatz, Verpflegung, Holz
Corinna Thiesen und Team
Wildniskultur | Wildniswissen | Rituale und Zeremonien | Naturwahrnehmung | Wilde Küche und Kochen überm Feuer | Gemeinschaft | Geschichten erzählen | Feuermachen | Holz hacken | Schnitzen | Sitzplatz | Spurenlesen | Umherstreifen | Singen | Eine Nacht im Wald, wenn du magst | Indigen werden usw.
Übernachtung ist im eigenen Zelt, Bus, unterm Himmel möglich. Pensionen gibt es in Baumgarten, Lindow oder Meseberg. Wir schicken Dir gerne eine Liste.
Verpflegung_ vegetarisch, biologisch und wo möglich regional und unverpackt. Wir kochen und essen gemeinsam.
DAS WILDE DORF ERLEBNIS
:: Vier glückselige Tage umgeben von Menschen und Familien, die die Natur und das Draußensein ebenfalls lieben, digital frei und eingewaldet.
:: Miteinander und voneinander Naturverbindungsfähigkeit, Feuermachen und Korb-oder Kranzflechten lernen oder vertiefen
:: Gemeinsam kochen, essbare und heilsame Pfanzen und Kräuter finden
:: Menschen*Männer*Frauen*Queer*Kinder*Ältesten-Kreise für vertrauensvollen Austausch, geleitet von ausgebildeten Moderator:innen.
:: eine indigene elterliche Entdeckungserfahrung mit der Kraft des ganzen Dorfes
:: Täglich unvergessliche Abenteuer und eine Nacht im Wald für Kinder und Erwachsene, geleitet von erfahrenen Wildnis- und Naturmentor:innen.
:: Geschichtenerzählen am Feuer, Singen, Mittsommerfest feiern, Musik, Gemeinschaft, Holz hacken und vieles mehr.
Dem liegt ein respektvoller Umgang mit allem, was lebt zugrunde. Das ist der Frieden miteinander. Das ist der Frieden in Dir selbst. Die Natur ist grundsätzlich da und in Frieden. Wir können ihn in und mit ihr wieder erfahren.
Bist Du neugierig darauf mit Deinem/Deiner Partner*in, Deinem Kind / Deinen Kindern / anderen Menschen mal was anderes zu erleben? Fernab von den Medien, verbunden mit der Natur?
Wolf und Waldkauz gGmbH
Corinna Thiesen | Andreas Schönefeld
Nansenstr. 12 | 12047 Berlin
Telefon| +49 (0)176 3041 8883
Email| post@wildnisschule-wolfundwaldkauz.de,
Instagram| @wolfundwaldkauz
Telefonisch erreichbar
Mo-Do 9-12 und 17-19 Uhr
Kontakt & Informationen
Mitglied im Wildnis Netzwerk Wild Net
Spende für nachhaltige Naturerfahrung, Lebendigkeit und bewusste Verbindung
Wolf und Waldkauz gGmbH
GLS Bank
IBAN: DE38 4306 0967 1284 7436 00
„Spende“
Als gemeinnützige GmbH können wir Spendenbescheinigungen ausstellen. Das tun wir gern!