Wir sind
ein buntes Team, bestehend aus einer geschäftsführenden Gesellschafterin und Mitbegründerin, Honorarkräften und Ehrenamtlichen. Uns verbindet die Sehnsucht nach mehr Natur. In ihr sind wir zuhause. Wir haben Freude am Wildsein und lieben das Pure. Wir sorgen für ein Bewusstsein für das, was wir tatsächlich für ein reiches und nachhaltiges Leben brauchen. Wir gestalten Zeiten, um frei und verbunden zu sein und Orte, an denen Entwicklung, Wachstum und Heilung möglich ist. Dafür schlagen unsere Herzen. Sei dabei in Verbindung, Dankbarkeit, mit guten Worten für Vielfalt, inneren und äußeren Frieden.
Das Team
Corinna Thiesen | *1978 in Lübeck an der Ostsee
Gründerin und Leitende
Corinna bringt ihr großes Herz, viel Spielfreude und eine Neugier für das Leben ein. Sie schaut in die Tiefe und lernt gern auf allen Ebenen. Sie baut Brücken und hört zu. Als zertifizierte Fährtenleserin mit Track&Sign Level II bleibt sie bei jeder Spur stehen, zeichnet und hat sofort 1000 Fragen. Sie hat eine tiefe Verbindung zur Erde, gießt Wasser auf in Schwitzhütten und hütet leidenschaftlich gern Feuer.
„Ich liebe die Zeit in der Hängematte unterm Sternenhimmel, am liebsten irgendwo am Wasser. Seit meiner Kindheit an der Ostsee und in Schweden ist jeder Tag, an dem ich mit erdigen Klamotten, dem Duft von Lagerfeuer und mit leuchtenden Augen nach Hause komme, ein guter Tag. Für dieses Leuchten gehe ich.“
Corinna war oft allein in der Welt und in der Wildnis unterwegs. Seit vielen Jahren verbringt sie Zeit in Wäldern, am Meer, um zu lauschen und von anderen Menschen, Tieren, Bäumen und den Elementen zu lernen. 2019 hat sie die Wildnispädagogik bei Paul Wernicke, Wieland Woesler und Tim Täger in der Wildnisschule Hoher Fläming gelernt. Seit dem ersten Wochenende der Ausbildung war klar „endlich zuhause. Das möchte ich machen.“ und gründete kurz darauf Wolf und Waldkauz. Gemeinsam mit Andreas leitet sie die gemeinnützige Wildnisschule für alle Generationen. Sie gestaltet Rituale und begleitet Wandlungsprozesse.
Sie nährt ihr Handeln und Sein aus Wissen und Erfahrungen als Seelenerforschende | Künstlerin | Imaginations- und Ergotherapeutin | Rote Priesterin und Erdhüterin auf den Spuren des europäisch indigenen Wissens|
Ina
*1977 in Guben geboren, in Berlin aufgewachsen und in Thüringen verwurzelt.
Wildnispädagogin | Naturmentorin | Erziehungswissenschaftlerin | Erzieherin | Dozentin für Erwachsenenbildung
„Ich bin begeistert von der Natur – von ihrer Kraft, ihrer Schönheit und ihren Wundersamkeiten. Ich liebe es, mcih meinem Alltagstrott zu entziehen und der Natur zu öffnen. Sie nimmt mich so, wie ich bin – jederzeit. Ich tauche ein und kann mich auf besondere Weisen spüren. Tiefen inneren Frieden kann ich entdecken. Ich erlebe mich im Spiegel der Natur. Wir Menschen sind Teil der Natur.“
Ina leitet und gestaltet bei Wolf und Waldkauz die Jahresgruppe JahresKreisen und die Tour „Fünf Tage aus der Zeit gefallen“ gemeinsam mit Corinna.
Ulrike Hartwig | *1962 in Hamburg
Kräuterpädagogin, Filzgestalterin, Federfinderin, urbane Gärtnerin, Zeichnerin, Netzwerkerin und noch viel mehr
Bei Wolf und Waldkauz leitet sie gemeinsam mit Joerg und Andreas die „Wilde Küche“.
Für ihren „Brotjob“ sitzt sie schon seit vielen Jahren überwiegend am Schreibtisch und ist digital unterwegs. Der Ruf nach einem Ausgleich wird immer lauter und sie beginnt wieder mehr raus zu gehen. Auf Naturführungen und Exkursionen lernt sie ihre Stadt von einer ganz anderen Seite kennen und knüpft dabei wieder an die Erfahrungen ihrer Kindheit an.
Bei ihren Streifzügen entdeckt sie vor allem ihre Liebe zu den Wildpflanzen. Damit beginnt eine wunderbare Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.
Inzwischen ist es ihr zu einer Herzensangelegenheit geworden, ihr Wissen weiterzugeben, um auch andere Menschen für die faszinierende Welt direkt vor unserer Haustür zu begeistern.
Komm‘ mit raus! Es gibt viel zu entdecken.
Joerg Husemann | *1961 in Lemgo
Architekt | Freizeit- und Eventmanager | Allmendegärtner | Wildkräuterführender | Mitgestalter des Berliner Kräuterstammtisches | hat eine zweijährige Ausbildung in Pflanzenmedizin gemacht
Bei Wolf und Waldkauz leitet er „Wilde Küche“, die Weiterbildung Pflanzenwissen und „Naturhandwerk“
Er wächst naturverbunden im Ostwestfälischen auf. Dann lockt ihn die große Stadt als junger Mensch mehr und er studiert in Berlin Architektur. Lebenswerte Räume für Menschen schaffen ist eine Verantwortung, die viel Einfluss auf unser Wohlbefinden hat. Das bringt ihn im Laufe der Jahre wieder in die Nähe zur Natur, Stichwort Mensch, Natur, Wohnen.
Die Organisation von Wandertouren und Reisen als Naturerlebnisevents bringen ihn bei Kräuterwanderungen den Wildkräutern näher. Dabei wird seine Leidenschaft, sich mit ihren Inhaltstoffen und ihrer Verwendung in der Küche und Heilkunde intensiver zu befassen, geweckt. Während einer zweijährigen Ausbildung in Pflanzenmedizin bei einem Heilpraktiker vertieft er sein Wissen um deren Wirkung auf den Menschen.
„Pflanzen und gerade die wilden Kräuter sind für mich ein Schatz des Lebens, den ich gerne teilen und weitergeben möchte.
„Pflanzen und gerade die wilden Kräuter sind für mich ein Schatz des Lebens, den ich gern teilen und weitergeben möchte.“
Sandra Buchwald | *1968 in Braunschweig
Wildnispädagogin, Sozialpädagogin, Bäckerin und vieles mehr 🙂
Bei Wolf und Waldkauz leitet Sandra das Naturhandwerk, ist bei der Wilden Küche mit dabei und bietet Wilde Kindergeburtstage an.
Ihre leidenschaftliche Neugier und die Begeisterung am eigenen Entdecken und Gestalten bringen sie in immer wieder neue Lebensbereiche, die Natur allerdings zieht sie schon immer in ihren Bann.
Die Schönheit von allem Lebendigem zu sehen, der Pflanzen, Tiere, Pilze, die unglaubliche Vielfalt und ständige Veränderung. Die Lebendigkeit der Elemente zu fühlen. Die Schätze der Natur zu entdecken, die uns mit allem beschenken, was wir zum Leben brauchen – Nahrung, Materialien, Schutz.
„Wir Menschen sind naturverbundene Wesen und wenn wir tief mit der Natur vertraut sind, uns in ihr zuhause zu fühlen und sie wertschätzen, werden wir uns auch für ihren Schutz einsetzen und nachhaltig und in Einklang mit ihr leben wollen. Diese Empfindungen möchte ich gern teilen.“
Die Gründenden von 2022
Wir haben 2022 Wolf und Waldkauz gegründet. Wir kennen uns seit 2019 aus der Weiterbildung Wildnispädagogik bei unseren Mentoren Paul Wernicke, Tim Täger und Wieland „Quell“ Woesler“ und wohnen zufällig im gleichen Berliner Stadtteil. Während der Corona-Zeit begegneten wir uns oft im Plänterwald, Andreas unterwegs mit seiner Kita-Gruppe, Corinna mit Klientinnen und Kindern für ergotherapeutische Begleitung.
Uns verbindet die Sehnsucht nach mehr Natur. In ihr sind wir zuhause. Wir haben Freude am Wildsein und lieben das Pure. Wir sorgen für eine Welt, in der das wichtig ist, was wir tatsächlich brauchen. Wir gestalten Orte und Räume, an denen wir frei und verbunden sind, an denen Entwicklung, Wachstum und Heilung möglich ist. Dafür schlagen unsere Herzen. Sei dabei. Das ist unser Angebot: Dankbarkeit, in Verbindung gehen, gute Worte, Frieden finden.
Aurel folgt diesen Pfaden in England seit 2023 und seit November 2025 befindet sich Andreas im Ruhestand und erkundet die Wege der Ältestesten.
Wolf und Waldkauz gGmbH
Corinna Thiesen | Andreas Schönefeld
Nansenstr. 12 | 12047 Berlin
Telefon| +49 (0)176 3041 8883
Email| post@wildnisschule-wolfundwaldkauz.de,
Instagram| @wolfundwaldkauz
Telefonisch erreichbar
Mo-Do 9-12 und 17-19 Uhr
Kontakt & Informationen
Mitglied im Wildnis Netzwerk Wild Net
Spende für nachhaltige Naturerfahrung, Lebendigkeit und bewusste Verbindung
Wolf und Waldkauz gGmbH
GLS Bank
IBAN: DE38 4306 0967 1284 7436 00
„Spende“
Als gemeinnützige GmbH können wir Spendenbescheinigungen ausstellen. Das tun wir gern!