Bilder meiner Orte

Malen, zeichnen, fotografieren. Lebensgeschichten und Vernetzen. Gespräche am Feuer.
Wie ist es? Wie war es? Wie könnte es werden?
Schaffe Bilder zu deinen Orten, zu Begegnungen und Verbindungen.

hEIMISCH WERDEN

Im Leben geht es immer um Standortbestimmungen, Ausrichtungen, Wege, Wandel, Veränderung, Zurücklassen, vielleicht Zerstörung und Flucht. Wie war es? Und zeige deinen heutigen Ort, an dem du heimisch werden willst. Wie sollte er sich entwickeln?

Auf persönlichen Karten, in Landschaften und Netzen wollen wir versuchen, dies festzuhalten. Wir möchten dazu Bilder schaffen. Alle Ausdrucksweisen sind willkommen, zum Beispiel Zeichnen, Malen, Foto, Collagen, Materialien, Geschichten schreiben und erzählen.
Dies alles hälst du auf einer großen Karte und in Skizzenbüchern fest. Wir stellen es uns gegenseitig vor und kommen darüber, am Feuer sitzend, ins Gespräch.

wO

Der Tipiplatz ist ein kraftspendender Ruheort. Er liegt versteckt im freien, bisher unbebauten Land in Berlin Treptow-Köpenick. Ein friedvoller Wildnisort. Hier geht es um Dankbarkeit, inneren Frieden, gute Worte, einig werden und falls nötig um Heilung und Vergebung. Der Tipiplatz gehört dem Waldtag des Kitaträgers "Kleiner Fratz". Hier staunen, spielen und freuen sich vormittags die Kinder aus den Kitas und das Team des Waldtages.


Wolf und Waldkauz gGmbH

Corinna Thiesen | Andreas Schönefeld

Nansenstr. 12  | 12047 Berlin

Telefon| +49 (0)176 3041 8883

Email|  post@wildnisschule-wolfundwaldkauz.de,

Instagram|  @wolfundwaldkauz

Telefonisch erreichbar 

Mo-Do 9-12 und 17-19 Uhr

Kontakt & Informationen

Mitglied im Wildnis Netzwerk Wild Net

Spende für nachhaltige Naturerfahrung, Lebendigkeit und bewusste Verbindung

Wolf und Waldkauz gGmbH

GLS Bank

IBAN: DE38 4306 0967 1284 7436 00

„Spende“

Als gemeinnützige GmbH können wir Spendenbescheinigungen ausstellen. Das tun wir gern!