Schmutzig und Glücklich.
Wildniscamp für alle Generationen

Foto A. Schönefeld
Foto A. Schönefeld

Ein Wochenende zum einfach Dasein – auf unserem heimeligen Wildnisplatz am Silbersee, eingebettet von Wäldern, Feldern und anderen wunderschönen Seen.

Eingeladen ist „das ganze Dorf“ (alle Generationen, Einzelpersonen, Paare wie Familien), um auf wilde Weise zusammen zu sein. Zeit miteinander und für sich.

  • Wir kochen über dem Feuer, schlafen in Zelten oder unter dem freien Himmel (Gästezimmer und -wohnungen, Pensionen und Hotels gibt es in der Nähe).
  • wir machen Feuer ohne Streichholz, gehen auf Spurensuche, streifen durch den Wald mit geschärften Augen, Ohren, Nasen und Spürsinn.
  • Wir spielen, singen, baden und wer will, wird handwerklich kreativ.
  • Am Abend sitzen wir ums Feuer und teilen unsere Geschichten und Abenteuer.

Sommercamp in Südschweden

Foto A. Schönefeld
Foto A. Schönefeld

Wiesen, Wald und Seen. Natur und Gemeinschaft für alle Generationen von Einzelpersonen bis zur Großfamilie

Verbringe eine Woche im Land der Elche und Blaubeeren mit Zeit für dich, für euch und für Gemeinschaft. Wir leben im Camp mit Holzhütten und Zelten und kochen überm Feuer. Wir geben Impulse und begleiten dich bei neuen und ursprünglichen Erfahrungen, um in der Natur zuhause sein und die Verbindung zu erleben. Unterschlupfe bauen, Feuer machen ohne Streichhölzer, Holz sammeln und hacken, umherstreifen durch Wälder und Wiesen, Spuren und Zeichen folgen, Pilze und Beeren sammeln und gut essen. Baden und Ausflüge zu Seen und Kanutouren in der Umgebung sind möglich … und den Tag gemeinsam am Feuer beschließen und vielleicht sogar eine Nacht im Wald wagen.

Unsere Begleitung findet halbtags statt, sodass ausreichend freie Zeit bleibt.

Kurs

Sommerzeit in Südschweden

Termine

20. – 26. August 2023

Ort

am Waldrand bei Tyringe/ Hässleholm in Schonen

Teilnehmer:innenzahl

max. 12 -15 Personen plus Team

Campbetrag nach Solidaritätsprinzip*

    • Erwachsene regulär 575,- EUR  |  ermäßigt 550,- EUR | unterstützend 595,- EUR*
    • Kinder (3-12 Jahre) …………… 330,- EUR
    • Jugendliche (13-16 Jahre) …. 430,- EUR
    • Kinder (0-2 Jahre) kostenfrei

*Du schätzt selbst ein, welchen Betrag du zahlen möchtest. Mit einem höheren Betrag ermöglichst du anderen die Teilnahme.

Wildnismentor*innen

Andreas Schönefeld, Corinna Thiesen und Team

Übernachtung und Verpflegung

Übernachtung im eigenen Zelt, Tarp, auf dem Platz oder im Wald, in Hütten und in Häuschen möglich.

Verpflegung_ sofern möglich biologisch, regional. vegetarisch mit Offenheit für Fleisch. Kombination aus bekocht werden, füreinander kochen und Selbstverpflegung.

Hinweise

Der Campbetrag umfasst 7 Tage und 6 Nächte, Unterkunft, Verpflegung, begleitendes Wildnismentoring durch zwei Wildnismentor:innen und eine kochende Person. 

Anreise ist mit Auto, Bus und Bahn, auch mit Fahrrad oder zu Fuß möglich. Nach Absprachen holen wir dich in Tyringe am Bahnhof ab.

++ zzgl. Anreisekosten, Ausflüge und persönliche Ausgaben ++